Apres-Ski-Party
Ein voller Erfolg war unsere zweite Apres-Ski-Party, am Samstag, den 18. Januar 2014. Bei Temperaturen um den Gefrierpunkt konnten wir unseren Gästen mit Fetenhits, Glühwein und Partydrinks wieder kräftig einheizen.
Die Stimmung war heiter und ausgelassen bis spät in die Nacht hinein. Ein ganz großen Dank an die Helfer für den reibungslosen Auf- und Abbau.
Hauptversammlung
Am Freitag, den 11.04.2014 fand unsere Hauptversammlung im Bürgersaal in Sersheim statt.
Jens Wilhelm begrüßte die anwesenden Mitglieder und ließ das vergangene Jahr nochmals Revue passieren. Auch die Schriftführerin und der Kassier berichteten über ihr Amt im letzten Jahr. Nach den Entlastungen wurden die anstehenden Wahlen durchgeführt.
Folgende Mitglieder wurden gewählt:
1. Vorstand: Jens Wilhelm
Schriftführerin: Ramona Mozer
1. Beisitzer: Daniel Nast
Gerätewart: Sven Götz
Kassenprüfer: Andreas Schillinger.
Wir bedanken uns bei den anwesenden Mitgliedern und der Vorstandschaft.
Trecker Team in Bayern
Auch in diesem Jahr wurde unsere Trecker Treck Saison am Chiemsee in Bayern eröffnet.
Mit unserem Bremswagen im Schlepptau machten sich neun Mitglieder am Samstag, den 03.Mai 2014, auf den Weg in das überschaubare Pittenhart.
Nachdem der Bremswagen, samt Gewichten, abgeladen wurde, verbrachten wir den Abend in gemütlicher Runde bei Familie Huber. Am nächsten Morgen ging es schon früh los und alle haben fleißig mitgeholfen. Nicht nur der Bauernverband, sondern auch der Landfrauenverein von Pittenhart ermöglichten das Trecker Treck nun schon zum 12. Mal.
Das Trecker Treck ist jedes Jahr eine besondere Attraktion in Pittenhart, weshalb es nicht an Zuschauern fehlte.
Nach einem gelungenen und schönen Tag machten wir uns wieder auf den Heimweg.
In diesem Sinne ganz auf bayrisch: Servus- Pfiat di.
Hochzeit Eva und Marcus
Nur wenige Wochen nach der ersten Trecker-Team-Hochzeit für dieses Jahr, heirateten auch Marcus und Eva.
Am Samstag, den 10.05.2014 gaben sie sich in der Kirche in Affalterbach das Ja-Wort und das Trecker Team war natürlich mit dabei.
Mit einem Claas Xerion wurde das Brautpaar empfangen und von weiteren vier Schleppern bis nach Beilstein zum Amalienhof begleigtet.
Im Namen des gesamten Teams wünschen wir den zwei nochmals alles gute und eine wunderschöne gemeinsame Zeit.
Trecker Treck in Sielmingen
Sonne, Regen und Dreck. So oder so ähnlich kann man das Trecker Treck am 20. Juli in Sielmingen beschreiben.
Vier unserer Mitglieder machten sich schon früh auf den Weg dorthin. Im Schlepptau hatten wir unsere beiden Bremswägen, sowie den Gräther und unseren Gewichtswagen.
Zu diesem Zeitpunkt waren die Temperaturen noch angenehm und über den Tag hinweg schien die Sonne immer stärker.
Kurz vor der Königsklasse begann es schließlich zu regen. Nachdem das Trecker Treck zu Ende war, überraschten uns starke Regenschauer während der Aufladephase.
Somit hatten wir an diesem Tag jegliche Wetterlagen überstanden und können rückblickend sagen, dass es trotz allem ein schönes und gelungenes Trecker Treck war.
25. Trecker Treck
Dieses Jahr war es etwas Besonderes für uns. Wir konnten nun schon zum 25. Mal unseren Trecker Treck in Sersheim veranstalten.
Schon einige Zeit vor unserem Fest begannen wir unsere beiden Bremswägen neu zu lackieren. Um genau zu sein in unseren neuen Team-Farben Schwarz und Silber. Anlässlich des Jubiläums gab es auch passende Vereinskleider in schwarz und silber.
Wie in jedem Jahr gab es auch dieses Mal wieder viel zu tun bevor unser Trecker Treck starten konnte. Angefangen mit dem Aufbau der Strecke und gefolgt von dem Aufbau des Festzeltes hatten wir alle Hände voll zu tun.
Schließlich konnte unser Trecker Treck wie gewöhnlich Samstagmittags mit den Geländewägen und den Schmalspurschleppern starten. Auch am Abend hatten unsere Gäste viel Spaß und gute Laune mit der Band Squeezed. Nicht einmal der Regen konnte uns davon abschrecken den Abend in vollen Zügen zu genießen. Auch in der Bar, welche das Motto einer Werkstatt trug, sammelten sich die Leute um gemeinsam zu feiern.
Auch nach einer langen Nacht waren unsere Mitglieder am nächsten Morgen fit und starteten mit einer kleinen Aufräumaktion. Nun endlich konnte das Wettziehen der Standardtraktoren aber auch der Sonderklassen beginnen.
Viele altbekannte Fans aber auch neue Gäste schauten interessiert zu und lauschten den frechen aber auch informativen Sprüchen unseres Moderators Rainer Hengstberger. In den Sonderklassen fuhren speziell getunte Traktoren. Mit vorne an, zeigte unser Vorstand Jens Wilhelm, was man aus solchen Traktoren alles raus holen kann. Auch unsere Königsklasse mit den ganz großen Traktoren ist immer ein Blickfang für groß und klein.
Natürlich gab es auch ein buntes Programm für die kleinen Gäste. Ob Karussell oder Hüpfburg, jedes Kind fand bei uns Unterhaltung.
Des Weiteren wurden an unserem Jubiläum besondere Tuningtraktoren nach der DTTO ausgestellt, jedoch konnten wir diese aus Sicherheitsgründen nicht vorführen. In unserem Festzelt gab es reichlich an Essen und Trinken und auch ein Stückchen Kuchen durfte hierbei nicht fehlen.
Zusammenfassend sind wir sehr froh und glücklich unser Jubiläum mit Ihnen gemeinsam gefeiert zu haben und wir freuen uns auf jeden weiteren Trecker Treck.
Im Namen der gesamten Vorstandschaft und des Vereins bedanken wir uns recht herzlich bei all unseren Mitgliedern und Helfern, die uns tatkräftig unterstützhaben und auch bei all unseren Sponsoren.
Trecker Treck in Bittenfeld
Schon eine Woche nach unserem Trecker Treck machten wir uns wieder auf den Weg zum Nächsten. Am 23. und 24. August fand das Trecker Treck in Bittenfeld statt. Am Samstagabend wurden alle Traktoren stehen gelassen und der Bremswagen wurde durch Mannschaften mit maximal 15 Personen gezogen. Auch hierbei ging es um die Weite, also welche Mannschaft konnte den Bremswagen am weitesten die Bahn entlang ziehen. Anschließend gab es im Festzelt Bewirtung und man konnte gemütlich zusammen sitzen, aber auch in der Bar feiern.
Am Sonntagmorgen musste die Bahn zuerst für das Wettziehen bearbeitet werden, da es den gesamten Abend und auch in der Nacht heftig geregnet hatte. Trotz Matsch und Schlamm konnte das Trecker Treck statt finden und 12 unserer Mitglieder traten in den verschiedenen Klassen an den Start.
Insgesamt gewann unser Team drei 1. Plätze, drei 2. Plätze und drei 3. Plätze. Die 1. Plätze gewannen Daniel Nast in der 2. Klasse, Simon Bäuerle in der Sportklasse 4+ und Timo Götz in der 5. Klasse.
Einen 2. Platz erreichte sowohl Michael Mayer in der 2. Klasse, wie auch Jens Wilhelm in der Sportklasse 3+ und Frank Wilhelm in der 6. Klasse.
Die 3. Plätze ergatterten sich Dennis Wetzel in der 1. aber auch in der 4. Klasse und Lars Valentin in der Sportklasse 3+.
Auch unser neu lackierter Bremswagen fand den Weg nach Bittenfeld und konnte dort in Einsatz treten.
Trecker Treck in Sontheim
Am vergangenen Wochenende, dem 6. und 7. September, fand das letzte Trecker Treck für dieses Jahr in Sontheim statt. Auch hierbei war unser Team zahlreich vertreten und erhielt einige gute Platzierungen.
Somit ist nun die diesjährige Saison beendet und wir freuen uns schon auf das kommende Jahr.